Apartment Camp 2017 – Schee war’s!
Am 21. September sind wieder einmal alle Visionäre, Digital Natives, Weltenbummler und Apartment Anbieter zusammen gekommen, um beim Apartment Camp zukunftsorientierte Ideen zu diskutieren. Und dieses Jahr war die Veranstaltung etwas anders als sonst:
In einem trendigen Co-Working Büro im Herzen von München warteten blau-weiße Karos sowie bunt zusammengewürfelte Sofas und Holzbänke in einer entspannten Living Room Atmosphäre auf die Teilnehmer des diesjährigen Apartment Camps. Diese unkonventionelle Aufmachung sorgte zunächst für einige überraschte Gesichter, doch schon bald stellte sich die typisch bayerische Gemütlichkeit ganz von alleine ein und spätestens nach dem stilechten Weißwurschtfrühstück war das Eis endgültig gebrochen. Durch die lockere Sitzordnung wurden zudem spannende Diskussionen angeregt und es fand ein intensiver Gedankenaustausch unter den Teilnehmern statt.
Die Vortragenden haben aber auch einige hochinteressante Impulse geliefert. Denn unsere Welt befindet sich zweifelsohne im Wandel, woraus sich aber neue Chancen für die Zukunft entwickeln, die es zu erkennen gilt. Insbesondere die Generationen Y und Z haben als Digital Natives ganz neue Erwartungen an ihren Arbeitgeber und die gewohnte Work-Life-Balance verschiebt sich deutlich, wie Benjamin Fischer von Absolventa veranschaulicht hat. Reiseblogger Matthias Derhake hat zudem aufgezeigt, dass immer mehr Arbeitnehmer Reisen und Arbeiten miteinander verbinden möchten, weshalb nicht nur der Job, sondern auch die Wohnsituation neuen Anforderungen gerecht werden muss. Giuliano Capo geht mit seinem Modell SoBo Living auf diesen Trend ein und bietet allen Weltenbummlern und Remote Workern die spannende Möglichkeit des Flat Rate Living. Für einen festen monatlichen Betrag können die Nutzer in Apartments auf der ganzen Welt wohnen, solange sie möchten. Die aktuelle Mentalität entwickelt sich außerdem immer mehr in Richtung Teilen statt Besitzen. Simone Wolf von Sono Motors hat uns deshalb den Sion, das Elektroauto für die Zukunft vorgestellt. Der Solarwagen ist Teil eines Carsharing-Modells und ermöglicht dadurch eine größere Mobilität und Flexibilität. Heiko Bonn von Fenixx schloss die Vortragsreihe mit der faszinierenden Überlegung ab, wie autonome Fahrzeuge in Zukunft auch die Immobilienbranche verändern werden.

Im Anschluss hatten die Teilnehmer des Apartment Camps noch Gelegenheit, sich über den frischen Input auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen. In den Augustiner Bräustuben haben wir den Tag bei Hendl und Bier schließlich zünftig ausklingen lassen.
An dieser Stelle wollen wir uns noch einmal bei allen Teilnehmern für ihr großes Interesse und die rege Beteiligung bedanken. Besonderer Dank gebührt natürlich auch unseren Sponsoren und den Vortragenden für ihre spannenden Anregungen! Wir freuen uns schon wieder auf nächstes Jahr und hoffen, dass wir wieder mit Ihnen rechnen dürfen!
